Episode 2 - Am Anfang war die Bücherei
Bitte auf aktuell geänderte Öffnungszeiten & zeitweise eingeschränktes Angebot der Stadtbücherei Frankfurt aufgrund der Corona-Pandemie achten!
Themen:
Dirk: Die Bücherei als Heimat und Fenster zur Welt.
Silke:Arbeiten in der Unibibliothek / Microfiches
Silke:verlorene Bibliothen und Archive in Ostdeutschland
Dirk: Stadtbücherei Frankfurt. Kein Büchertempel. Ein Portrait. 
Silke: Dr. Sabine Homilius. Kurzvorstellung.
Dr. Homilius: von der Uni-Bibliothek zur Stadtbücherei / 
von der Kinderkassette zum humanoiden Roboter / 
Umzug, Sanierung & Umbau / 
Das Haus als multifunktionaler Lern-, Lese-, Kommunikations-, 
und Veranstaltungsort / Digitalisierung und Veränderung des Medienbestandes / Veränderung des Nutzerverhaltens / 
Breiter Bestand statt Archivauftrag /Anschaffungsvorschläge von Nutzern / 
Wird Goethe irgendwann aussortiert?/ Zukunft in Corona Zeiten / 
Besonderheit Schulbibliotheken / Mobile Konzepte / 
Lieblingsorte / Interessante Bibliotheken /
Aus dem Regal gezogen - unsere Buchtipps
Dr. Sabine Homilius.
Vögel ganz nah - Fotograf Roine Magnusson, 
Text von Åsa & Mats Ottosson, Übersetzung aus dem Schwedischen Claudia Huber. Sieveking Verlag 2018 - 
Silke: 
Barbara Vinken - Die Blumen der Mode. Klassische & neue Texte zur Philosophie der Mode Klett-Cotta 2016
Dirk:
Hans Arp - Gesammelte Gedichte Bd. 1, Limes Verlag, Neuausgabe 1986
Links:
Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften Johann Wolfgang Goethe-Universität
    
Kommentare
Neuer Kommentar